Professionelle Baumfällung

 

Fachgerechte und professionelle Baumfällungen auch auf engstem Raum

 

Whatsapp

Manchmal wird eine Baumfällung wegen alter, nicht mehr bruch oder standsicheren Bäumen bzw. geplanten Baumaßnahmen notwendig, dann muss geprüft werden, ob es sich um eine genehmigungspflichtige Maßnahme handelt.

Fällungen sind laut Bundesnaturschutz in der Zeit vom 1. März – 30. September verboten.

Weiterhin ist vor der Baumfällung zu prüfen, ob wildlebende Tiere oder geschützte Arten den Baum bewohnen.

Es ist laut Bundesnaturschutzgesetz § 39 und § 44 verboten, Fortpflanzung- oder Ruhestätte von wildlebende Tieren der besonders geschützten Arten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören.

Gründe für eine professionelle Baumfällung

Die Gründe für eine professionelle Baumfällung können unterschiedlich sein. Oft muss ein Baum entfernt werden, da er in seiner Stand und Bruchsicherheit so stark beeinträchtigt ist, dass er durch baumpflegerische Maßnahmen nicht mehr zu erhalten ist.

Professionelle Baumpfleger sind in den richtigen Techniken für die sichere Fällung von Bäumen geschult und verwenden oft die Seilklettertechnik, um den Baum auf engstem Raum sicher und stückweise abzutragen.

Diese Technik wird häufig angewandt, wenn sich in der Nähe Gebäude befinden, die durch herabfallendes Astwerk oder Stämme nicht beschädigt werden dürfen.

Auch die Platzverhältnisse spielen eine Rolle bei der Entscheidung, ob ein Baum sicher gefällt werden kann oder nicht.

Die Fällung eines Baumes kann sehr gefährlich sein, daher ist es wichtig, dass Sie einen Fachmann mit der entsprechenden Ausbildung und Erfahrung beauftragen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem professionellen, zertifizierten und sicheren Baumfälldienstleister sind, dann sind Sie bei Baumpflege Rothe an der richtigen Adresse. Wir sind ein sehr erfahrenes und qualifiziertes Team von Baumpflegern, die sich dafür einsetzen, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Wir verwenden die neuesten Geräte und Techniken, um sicherzustellen, dass Ihre Bäume sicher und effizient gefällt werden. Wir kümmern uns auch um alle gesetzlich vorgeschriebenen Formalitäten und Genehmigungen

Seilklettertechnik

 

Wir fällen Ihre Bäume auch an für Technik unzugänglichen Standorten sicher. Dort, wo der Baum mit einer „normalen Fällung“ aus Platzgründen nicht gelegt werden kann. Als Technik dient uns dabei die Seilunterstützte Klettertechnik (SKT).

Mit Hilfe der SKT ist es uns möglich, den zu fällenden Baum auch auf engstem Raum stückweise abzutragen. Die Vorteile der Seilklettertechnik sind ein schnelles und flexibles Bewegen in der Baumkrone, das gute Erreichen schwer zugänglicher Bereiche innerhalb der Baumkrone und der geringe Organisationsaufwand im Vergleich zur Hebebühne.

Die Methodik umfasst Kletter- und Riggingtechniken, fachgerechten Einsatz der Motorsäge im Baum sowie Maßnahmen der Sicherheit.

Das Rigging, als wichtiges Arbeitsverfahren der SKT-Anwender beschreibt Seiltechniken bei Baumfällungen und der Baumpflege, um Teile des Baumes kontrolliert zu Boden zu bringen.

Gerne sägen wir auf Wunsch, verwertbares Holz für den Eigenbedarf vor Ort auf die gewünschte Länge.

Baumfällung

Sturmschaden

Weitere Leistungen von uns in Bezug auf Baumfällungen sind Sturmschadenbeseitigungen jeglicher Art und die Aufarbeitung des Sturmschadholzes.

Sind durch einen Sturm Bäume umgestürzt, entwurzelt oder auf Ihre Immobilie gestürzt. Äste und Kronenteile herausgebrochen oder hängen eventuell noch im Baum, werden wir sicher und schonend diese Schäden beseitigen.

Sturmschäden sollten nur durch ausgebildetes Fachpersonal beseitigt werden. Das Aufarbeiten von Sturmschäden mit der Motorsäge ist besonders gefährlich. Es können sich schwer einschätzbare Spannungen im Holz bilden. Schneiden Sie Äste oder Stämmlinge an der falschen Seite, können diese in eine von Ihnen nicht vorhersehbare Richtung peitschen.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema Baumpflege oder benötigen Hilfe rund um Ihre Bäume. Schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Wir melden uns umgehend zurück.

Gerne begutachten wir Ihren Baumbestand und beraten Sie vor Ort zu baumpflegerischen Maßnahmen. Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 176 23854759 oder Sie nutzen das Anfrage- b.z.w. Kontaktformular.